OGS - Informationen für Eltern
Aktuelle Informationen und Elternbriefe:
10.11.2023, 13:38 Uhr
In eigener Sache
Liebe Eltern,
heute wende ich mich in einer persönlichen Angelegenheit an Sie, denn ich möchte mich von Ihnen verabschieden.
Zum 01.12.2023 werde ich mich beruflich verändern und das bedeutet, dass ich die Volkeningschule verlasse.
Nach über neun Jahren als OGS-Leitung, trenne ich mich einerseits schweren Herzens von der Schule, da mir das ganze System, Ihr/e Kind/er und das Kollegium hier sehr ans Herz gewachsen sind.
Die Arbeit mit Ihnen und mit Ihrem/n Kind/ern hat mir immer viel Spaß gemacht.
Gleichzeitig freue ich mich auf die neue berufliche Herausforderung und die Chance, für meine persönliche Weiterentwicklung.
Ich möchte mich bei Ihnen ganz herzlich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken!!
Und ich wünsche Ihnen und Ihrem/n Kind/ern alles Gute für die Zukunft und ihren/seinen schulischen Verlauf.
Annette Lemp bleibt weiterhin als Teamleitung für Sie Ansprechperson.
Danke für die schöne Zeit und herzliche Grüße
Corinna Theeßen
03.11.2023, 11:25 Uhr
WICHTIGE INFO zur ERREICHBARKEIT der PIRATEN, EISIGEL, SEEDRACHEN und FIBATS
Liebe Eltern,
aufgrund einer technischen Störung, funktionieren derzeit die Gruppentelefone der oben genannten OGS-Gruppen nicht.
Das betrifft die Rufnummern 0521-32929504 und 0521-32929502.
Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an der Sekretariat der Schule oder rufen Sie uns im OGS-Büro an.
Beide Telefone sind jedoch nicht immer personell besetzt.
Wir hoffen, dass die BiTel bald das Problem lösen kann.
Danke für Ihr Verständnis!!
24.10.2023, 13:45 Uhr
Wichtige Informationen zur Anmeldung für einen OGS-Platz im Schuljahr 2024/2025:
Liebe Familien und Erziehungsberechtigte,
die Online-Anmeldungen für das Schuljahr 2024/2025 starten bald.
Unsere Anmeldeseite wurde für das neue Schuljahr erneuert und verbessert.
Schauen Sie gerne auf unsere Webseite, um sich genauer zu informieren (https://ogs.awo-bielefeld.de).
Anmeldestart ist der 30.10.2023.
Bevor Sie Ihr Kind für das Schuljahr 2024/25 für die OGS anmelden, beachten Sie bitte folgende, wichtige Informationen:
- Sie können Ihre E-Mail-Adresse aus dem letzten Schuljahr wiederverwenden! Sie müssen dazu nur ein neues Passwort bestimmen. Klicken oder tippen Sie dazu beim Login auf „Neues Passwort/Passwort vergessen?.“ Dann können Sie Ihr neues Passwort festlegen.
- Falls Sie ein neues Benutzerkonto erstellen wollen: Sie brauchen eine E-Mail-Adresse. Bitte notieren Sie sich den Benutzernamen und Ihr Passwort. Diese Angaben brauchen Sie, falls Sie Ihre Daten oder die Anmeldung zu einem späteren Zeitpunkt bearbeiten wollen oder, falls Sie kündigen wollen.
- Laden Sie bei bestehender Berufstätigkeit / Teilnahme an einem Sprachkurs unbedingt eine bzw. zwei Beschäftigungsnachweise hoch. Die Vorlagen dafür finden sie hier (https://ogs.awo-bielefeld.de/info) im dem Onlineportal oder weiter unten auf dieser Webseite. Bei der Platzvergabe haben Kinder von berufstätigen Eltern / Eltern im Sprachkurs Vorrang. Jedoch nur, wenn die Nachweise fristgerecht und korrekt ausgefüllt online eingereicht werden! Es reicht nicht aus, wenn nur ein Elternteil den Nachweis erbringt, außer Sie sind alleinerziehend.
- Das Absenden der Anmeldung bedeutet nicht automatisch eine Aufnahme in die OGS! Wir prüfen alle vollständigen und fristgerecht ausgefüllten Anträge und geben Ihnen Bescheid, ob Ihr Kind einen OGS Platz bekommen hat.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Unterlagen oder Anträge in Papierform annehmen.
- Es ist möglich, dass das Anmeldeportal zeitweise überlastet ist und sie die Seite nicht aufrufen können. Bitte versuchen Sie es dann zu einem anderen Zeitpunkt noch einmal!
Zur Anmeldeseite geht es hier oder über den QR Code:
Anmeldeschluss für die zukünftigen Klassen 2 bis 4 ist Freitag, der 15.12.2023.
Anmeldeschluss für die zukünftigen Kinder der 1. Klasse ist Freitag, der 26.01.2024.
20.10.2023, 11:15 Uhr
Elternbrief mit Anmeldeabschnitt für die OGS-Betreuung am Eltern-Kind-Sprechtag, 09.11.2023
Eltern-Kind-Sprechtag_09.11.2023.pdf
28.09.2023, 10:50 Uhr
Anmeldezeiträume für die OGS-Ferienangebote im Jahr 2024
Ostern: 05.02.2024 – 23.02.2024
Sommer: 13.05.2024 – 14.06.2024
Herbst: 09.09.2024 – 20.09.2024
Sie werden automatisch auf die Internetseite weitergeleitet, wenn Sie hier klicken.
15.08.2023, 13:15 Uhr
Wichtige Termine:
09.11.2023: Eltern-Kind-Sprechtag in der Schule – Ihr Kind hat an diesem Tag keine Schule!!
Die OGS bietet nach vorheriger Anmeldung eine Betreuung von 7:30 bis 15 Uhr
für alle berufstätigen Eltern an. Eine Abfrage dazu erhalten Sie rechtzeitig.
29.01.2024: Fortbildungstag der Schule und der OGS – Die Schule und die OGS bleiben an diesem Tag geschlossen!
08.04.2024: Fortbildungstag der Schule und der OGS – Die Schule und die OGS bleiben an diesem Tag geschlossen!
15.08.2023, 11:40 Uhr
Alle OGS-Plätze vergeben
Liebe Eltern,
momentan hat die OGS keine freien Plätze mehr.
Sie haben aber die Möglichkeit, Ihr Kind auf die Warteliste setzen zu lassen.
Dafür nutzen Sie bitte das Online-Anmeldeportal der AWO (https://ogs.awo-bielefeld.de).
Wie auch jetzt schon, wird Kindern berufstätiger Eltern bei der Platzvergabe ein Vorrecht eingeräumt.
Daher benötigen wir zusätzlich zu Ihrer Anmeldung zwei Arbeitsbescheinigungen, die Ihre beiden Arbeitsstellen ausfüllen müssen.
Aus diesen muss hervorgehen, zu welchen Zeiten Sie arbeiten.
Ein Blanko-Formular dafür können Sie sich im Portal herunterladen und ausgefüllt wieder hochladen.
08.05.2023, 11:30 Uhr
Infoflyer und Formulare der Stadt Bielefeld für die OGS-Anmeldung
Liebe Eltern,
hier finden Sie einen Infoflyer zu den OGS-Elternbeiträgen, das Formular für die Auskünfte zum Elterneinkommen sowie den Grundantrag für Bildung und Teilhabe (BuT):
Flyer_OGS-Elternbeitraege_Stadt_Bielefeld.docx
Formular_verbindliche_Erklaerung_zum_Elterneinkommen.docx
21.10.2022, 15:00 Uhr
Das Blanko-Formular zum Nachweis Ihrer Berufstätigkeit können Sie sich hier herunterladen:
Bescheinigung_Arbeitsverhaeltnis.pdf
10.08.2022, 10:15 Uhr
Wichtige Informationen zum Frühdienst
Liebe Eltern,
aus Gründen, wie Räumlichkeiten und Personal, ist unser Angebot im Frühdienst nicht mehr für alle Kinder nutzbar.
Seit dem letzten Schuljahr wird die Frühbetreuung nur noch für Kinder von berufstätigen Eltern öffnen, die dies vorher bei der OGS-Leitung angemeldet haben. Es müssen immer die Bescheinigungen beider Eltern, bei alleinerzeihenden Eltern natürlich nur eine, eingereicht werden!
Wenn Sie also dringend auf die Betreuung vor dem Unterricht angewiesen sind, dann lassen Sie sich bitte von Ihrer Arbeitgeberin oder Ihrem Arbeitgeber eine Bescheinigung ausstellen, in der ersichtlich wird, dass Sie vor Unterrichtsbeginn Ihres Kindes arbeiten müssen.
Sie können sich hier dafür auch einen Vordruck herunterladen:
Verschiedenes aus der OGS
Unsere OGS-Künstler*innen
Liebe Eltern,
wir möchten Ihnen hier gerne einen Einblick in das kreative und künstlerische Talent einiger Kinder aus der Fuchs- und Sterne-Gruppe geben. Sie haben unsere Trennwände in den Essräumen kreativ gestaltet und darüber freuen wir uns sehr.
Die rollbaren Abtrennungen sind nun nicht mehr alleine ein Gegenstand zur Sicherung der Gehwege in der Mensa und in der Schulküche.
Sie sind jetzt zudem ein schöner Blickfang und die Kinder sind zurecht sehr stolz auf ihre Ideen und Werke Wir auch!!