OGS - Informationen für Eltern
Aktuelle Informationen und Elternbriefe:
12.09.2025
Wichtige Informationen zur Anmeldung für einen OGS-Platz im Schuljahr 2026/2027:
Liebe Familien und Erziehungsberechtigte,
die Online-Anmeldungen für das Schuljahr 2026/2027 starten bald.
Unsere Anmeldeseite wurde für das neue Schuljahr erneuert und verbessert.
Schauen Sie gerne auf unsere Webseite, um sich genauer zu informieren (https://ogs.awo-bielefeld.de).
Anmeldestart ist der 29.09.2025 und das Anmeldeportal ist bis zum 28.11.2025 geöffnet.
Bevor Sie Ihr Kind für das Schuljahr 2026/27 für die OGS anmelden, beachten Sie bitte folgende, wichtige Informationen:
- Der Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz wird zunächst für die Kinder der 1. Klasse eingeführt.
- Um einen OGS-Platz zu erhalten, ist eine online-Anmeldung erforderlich.
- Sie brauchen eine E-Mail-Adresse, um ein Benutzerkonto zu erstellen.
- Für Weitermeldungen können Sie Ihre E-Mail-Adresse aus dem letzten Schuljahr wiederverwenden! Sie müssen dazu nur ein neues Passwort bestimmen. Klicken oder tippen Sie dazu beim Login auf „Neues Passwort/Passwort vergessen?.“ Dann können Sie Ihr neues Passwort festlegen.
- Laden Sie bitte für Weitermeldungen Beschäftigungsnachweise bzw. Schulbescheinigungen hoch. Die Vorlagen dafür finden Sie hier (https://ogs.awo-bielefeld.de/info) im dem Onlineportal oder weiter unten auf dieser Webseite.
- Das Absenden der Anmeldung bedeutet nicht automatisch eine Aufnahme in die OGS! Wir prüfen alle vollständigen und fristgerecht ausgefüllten Anträge und geben Ihnen per E-Mail Bescheid, ob Ihr Kind einen OGS Platz bekommen hat.
- Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Unterlagen oder Anträge in Papierform annehmen.
- Es ist möglich, dass das Anmeldeportal zeitweise überlastet ist und Sie die Seite nicht aufrufen können. Bitte versuchen Sie es dann zu einem anderen Zeitpunkt noch einmal!
Zur Anmeldeseite geht es hier oder über den QR Code:
Anmeldeschluss ist der 28.11.2025!
Infoflyer und Formulare der Stadt Bielefeld für die OGS-Anmeldung
Liebe Eltern,
hier finden Sie einen Infoflyer zu den OGS-Elternbeiträgen, das Formular für die Auskünfte zum Elterneinkommen sowie den Grundantrag für Bildung und Teilhabe (BuT):
Flyer_OGS-Elternbeitraege_Stadt_Bielefeld.docx
Formular_verbindliche_Erklaerung_zum_Elterneinkommen.docx
Das Blanko-Formular zum Nachweis Ihrer Berufstätigkeit können Sie sich hier herunterladen:
Bescheinigung_Arbeitsverhaeltnis.pdf
Verschiedenes aus der OGS
17.09.2025 Fortbildungstag in der Schule und in der OGS.
Es findet kein Schulunterricht und keine OGS_Betreuung statt.
Unsere OGS-Künstler*innen
Liebe Eltern,
wir möchten Ihnen hier gerne einen Einblick in das kreative und künstlerische Talent einiger Kinder aus der Fuchs- und Sterne-Gruppe geben. Sie haben unsere Trennwände in den Essräumen kreativ gestaltet und darüber freuen wir uns sehr.
Die rollbaren Abtrennungen sind nun nicht mehr alleine ein Gegenstand zur Sicherung der Gehwege in der Mensa und in der Schulküche.
Sie sind jetzt zudem ein schöner Blickfang und die Kinder sind zurecht sehr stolz auf ihre Ideen und Werke Wir auch!!